Moskau. „Sollten die Bedingungen für die Privatisierung geändert werden, werden wir sie aufmerksam studieren“, sagte eine Aeroflot-Sprecherin am Mittwoch der Agentur Interfax in Moskau. Am Morgen hatte auch der US- Vermögensverwalter Matlin Patterson Global Advisors als letzter Bieter für die Alitalia das Handtuch geworfen. Die russische Fluggesellschaft war Ende Juni aus dem Bieterverfahren ausgestiegen. Der Konzern kritisierte, die Privatisierungsbedingungen hätten im Fall einer Übernahme die Handlungsmöglichkeiten des neuen Managements stark eingeschränkt. Damit habe Aeroflot wichtige Entscheidungen zur Sanierung der maroden Alitalia nicht umsetzen können. Zuvor hatten russische Medien berichtet, Aeroflot sei der Kaufpreis für Alitalia zu hoch
Aeroflot bekundet erneut Interesse an Alitalia
Nach dem Scheitern des Bieterverfahrens für Alitalia hat die größte russische Fluglinie Aeroflot erneut Interesse an der maroden italienischen Fluggesellschaft bekundet.