Die Verkehrsdichte in Baden-Württemberg nimmt weiter zu. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge mehr als verdoppelt, die Zahl der Kräder stieg sogar um 36 Prozent. Die Verkehrsdichte außerhalb von Ortschaften nahm seit 1980 um fast 60 Prozent zu. Das geht aus der aktuellen Jahresstatistik "Straßenverkehr" des Verkehrsministeriums in Stuttgart hervor. Danach stieg 1999 die Zahl der zugelassenen Autos um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf den Straßen des Landes wurden 59 Milliarden Kilometer gefahren, das ist ein Anstieg um 2,1 Prozent gegenüber 1998. Auch die Zahl der Unfälle nahm im vergangenen Jahr stark zu, dagegen wurden noch nie so wenige Verkehrstote gezählt wie 1999. Die Zuwachsraten bei den Verkehrsstärken liegen im ersten Halbjahr 2000 bei den Werten des Vorjahres. Dazu wurden noch rund fünf Prozent mehr Unfalltote gezählt. (dpa)
Zunehmende Verkehrsdichte im Südwesten
Zahl der registrierten Fahrzeuge seit 1980 mehr als verdoppelt