-- Anzeige --

Eröffnung: Neuer Tiefseehafen in Schanghai

12.12.2005 14:30 Uhr

Chinesische Metropole will Containerumschlag 2006 auf mehr als 20 Millionen TEU steigern

-- Anzeige --

Schanghai/China. Mit der Eröffnung seines neuen Tiefseehafens will Schanghai den Umschlag ausbauen und die weltweit führenden Hafenstädte Hongkong und Singapur überholen. Von Platz drei im Containerumschlag strebt die ostchinesische Hafenmetropole künftig mit den neuen Kapazitäten als asiatische Drehscheibe im Frachtverkehr an die Weltspitze. Über den neuen Yangshan-Tiefseehafen wird zunächst der Containerverkehr mit Europa abgewickelt, wie der Hafenbetreiber Shanghai International Port Group (SIPG) nach Angaben der Tageszeitung „Shanghai Daily“ mitteilte. Bereits im kommenden Jahr will Schanghai seinen Containerumschlag von 14,5 Millionen im Jahr 2004 auf mehr als 20 Millionen Standardcontainer (TEU) steigern. Hongkongs Häfen hatten im vergangenen Jahr knapp 22 Millionen TEU bewältigt. Schiffe über 1400 TEU können den flachen und schmalen Huangpu-Fluss in Schanghai nicht befahren, deshalb hatten internationale Logistik-Unternehmen seit längerem auf den Ausbau und die Modernisierung der Hafenkapazitäten mit Tiefseeanlegeplätzen gedrängt. Mit 15 Metern Tiefe kann der neue Hafen nun auch Containerschiffe bis zu 8500 TEU abwickeln. Das insgesamt rund zehn Milliarden Euro teure Infrastrukturprojekt wurde vor drei Jahren gestartet. Im kommenden Jahr soll eine zweite Ausbauphase folgen. Der Tiefseehafen umfasst derzeit fünf Liegeplätze und 1,6 Kilometer Kaianlagen. Eine neue 32 Kilometer lange Brücke verbindet den Hafen in der Bucht von Hangzhou mit dem Schanghaier Bezirk Nanhui auf dem Festland. Teil des Hafenprojekts ist auch die im Bau befindliche Satellitenstadt Luchao für 450.000 Einwohner. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.