-- Anzeige --

Belgien erlaubt 60-Tonner

14.07.2009 13:43 Uhr
Eurocombi
Belgiens Staatssekretär Schouppe gibt grünes Licht für Eurocombi
© Foto: VR

Belgische Regierung lenkt bei Zulassung von Eurocombis ein

-- Anzeige --

Brüssel. Belgiens Regierung hat ihren Widerstand gegen 60-Tonnen-Lastzüge aufgegeben. Der Mobilitäts-Staatssekretär Etienne Schouppe hat dem Staatsrat und den drei Regionen des Landes den Entwurf eines Erlasses zur nationalen Zulassung der so genannten Eurocombi vorgelegt. Mit ihrem Einsatz könnte die Zunahme des LKW-Verkehrs gebremst werden, begründet Schouppe den Sinneswandel. Sein Amtsvorgänger Renaat Landuyt hatte sich prinzipiell gegen eine Einführung der 60-Tonner gewehrt und schon im August 2006 einen entsprechenden Antrag des LKW-Verbandes Febetra abgelehnt. Damit wollten Belgiens Transportunternehmer dem angestrebten Wettbewerbsvorteil des benachbarten niederländischen Gewerbes begegnen, das seit August 2004 erfolgreiche Großversuche mit den Megatrucks durchführte und ungeduldig auf die Erlaubnis der EU-Kommission für ihren Alltagseinsatz wartet. Bisher hatte sich nur die wallonische Region Belgiens für die Eurocombis eingesetzt. Die Regionen Brüssel und Flandern waren dagegen, sehen sich aber nun mit einem konkreten Gesetzesvorschlag der Föderalregierung konfrontiert. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.