Potsdam. Der Volkswagenkonzern wird sein Logistikzentrum zur Ersatzteillieferung für Ostdeutschland in Ludwigsfelde (Teltow- Fläming) errichten. Damit sei die Schaffung von rund 300 Arbeitsplätzen verbunden, teilte das brandenburgische Wirtschaftsministerium in Potsdam mit. Die VW Original Teile Logistik GmbH & Co. KG wolle ab 2006 aus Ludwigsfelde mehr als 330 Werkstätten in den neuen Ländern und Berlin beliefern. Auf 120.000 Quadratmetern Fläche will VW nach eigenen Angaben mit einem zweistelligen Millionen-Betrag einen Verwaltungs- und Lagerkomplex errichten. Für eine größere Kundenzufriedenheit plant der Konzern, in ganz Deutschland die Logistik für den Vertrieb von Originalteilen auszubauen. Neben Ludwigsfelde seien dafür sechs weitere Standorte vorgesehen. Unterdessen muss der VW-Konzern mit einem drastischen Gewinneinbruch fertig werden. Vorsteuerergebnis und Reingewinn sanken im ersten Quartal 2004 um jeweils 87 Prozent auf 44 Millionen beziehungsweise 26 Millionen Euro, das operative Konzernergebnis um fast die Hälfte. Die Nutzfahrzeugsparte startete mit einem operativen Minus von 88 (minus 41) Millionen Euro. Als Gründe nannte VW am Freitag die anhaltend schwache Autoikonjunktur, den starken Euro sowie hohe Aufwendungen für neue Modelle. (dpa)
VW errichtet Ost-Logistikzentrum in Ludwigsfelde
Drastischer Gewinneinbruch beim Volkswagenkonzern im 1. Quartal – auch Nutzfahrzeugsparte startete schlecht