-- Anzeige --

Umsatz bei deutschen Luftfahrtunternehmen steigt weiter – Luftfracht plus 4,3 Prozent

03.12.2007 16:55 Uhr

Die deutschen Luftfahrtunternehmen haben im Jahr 2006 ihre Umsätze deutlich gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, nahmen die Luftfahrtumsätze um 9,1 Prozent auf 24,0 Milliarden Euro zu.

-- Anzeige --

Wiesbaden. Auch der Personalbestand bei den 336 Unternehmen profitierte von dieser Entwicklung: Mit rund 59 400 Personen waren 2,9 Prozent mehr Arbeitskräfte im Luftfahrtbereich tätig als 2005. Die Zahl der für die Passagier- und Güterbeförderung eingesetzten Flugzeuge stieg leicht um 0,6 Prozent. Der Umsatz stammt mit einem Anteil von 86 Prozent vor allem aus der Personenbeförderung, weitere 14 Prozent wurden mit dem Befördern von Gütern erzielt. Der Umsatz der deutschen Unternehmen stieg im Personenverkehr (plus 10,0 Prozent) stärker als die auf deutschen Großflughäfen registrierten Passagierzahlen aller in- und ausländischen Fluggesellschaften (plus 5,6 Prozent). Der Umsatz aus dem Güterverkehr nahm mit einem Plus von 4,3 Prozent weniger stark zu als die Tonnage der beförderten Fracht (plus 9,1 Prozent). Der Personalbestand verteilt sich ungefähr gleich auf fliegendes Personal (31.583 Beschäftigte, Anteil 53 Prozent) und Bodenpersonal (27.835 Beschäftigte, Anteil 47 Prozent). Das fliegende Personal, zu dem 9.370 Piloten und 22.213 weitere Crewmitglieder zählten, bestimmte 2006 mit einer Zunahme von 4,3 Prozent die positive Entwicklung der Beschäftigtenzahl, während die Zahl der am Boden Beschäftigten nur um 1,4 Prozent zunahm. Die Unternehmen verfügten 2006 über 1329 Flugzeuge zur Personen- und Güterbeförderung. Darunter hatten 697 Maschinen ein maximales Startgewicht von mehr als 20 Tonnen. Sie wurden hauptsächlich (618 Maschinen) bei Linienverkehrsunternehmen eingesetzt, die zudem 57 kleinere Maschinen nutzten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.