-- Anzeige --

Ubisense: Echtzeit-Ortung für die Intralogistik

22.02.2008 12:44 Uhr

Mit seiner neuen Produktreihe „Series 7000“ erschließt Ubisense, ein Anbieter von Echtzeit-Ortungsystemen, im Frequenzbereich des Ultrabreitbandes (UWB) der Intralogistik Verbesserungspotenziale bei Prozesssicherheit, Transparenz, Verlustschutz und Verfügbarkeit.

-- Anzeige --

Dortmund. Erste Referenzanwendungen bei Logistikdienstleistern würden bereits laufen, so Ubisense-Vorstand Terry Phebey. Diese würden belegen, dass das System die Transparenz komplexer Prozesse auf ein Niveau anhebt, das bisher nicht zu realisieren gewesen sei. Der Return on Investment erfolge in der Regel in weniger als einem Jahr. Mit dem Ubisense-System lässt sich die Transparenz von Materialflüssen sowohl durch direktes Tracking der Waren als auch indirekt, durch die Erfassung von Bewegungen der Transporthilfsmittel, erzielen. So ermöglicht die Series 7000 unter anderem die exakte räumliche und zeitliche Erfassung von mobilen Arbeitsgeräten wie Flurförderzeugen oder von Werkzeugen – in Echtzeit und bis auf 15 Zentimeter genau. Verknüpft beispielsweise mit der Sendungs-ID können auf diese Weise Warenbewegungen in manuellen Lägern verfolgt und ohne Installation zusätzlicher Software transparent dargestellt werden. In derartigen Anwendungen dient die Ortung eines definierten und gekennzeichneten Staplers als Basis für die Lagerplatzdefinition – und zwar sowohl bei einfacher Bodenlagerung als auch bei Lagerung in Regalen, in der dritten Dimension. „Das System kann aber auch in größeren, softwaregestützten Lägern eingesetzt werden“, so Phebey. „Dort können die erfassten Daten beispielsweise Management Informationssystemen bereitgestellt werden, um Prozessabläufe zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren.“ Basis dafür sind die drei Komponenten des Systems: Aktive, batteriebetriebene Tags erzeugen UWB-Impulse (Ortungssignale) im Frequenzbereichen zwischen 6 bis 8,5 Gigahertz. In seinen Frequenzbereichen kann auch unter schwierigen Umgebungen wie etwa im Umfeld von Flüssigkeiten und Metallen gearbeitet werden. Fest installierten Sensoren erfassen die Signale der Tags und werten sie aus. Die Ortungsinformationen werden von einer speziellen Software aufzeichnet, aufbereitet und visualisiert – und schließlich Anwendern und IT-Systemen bereitgestellt. Alle Produkte der Ubisense Serie 7000 besitzen die CE-Zertifizierung für die EU und die FCC-Zertifizierung für Nordamerika.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.