Düsseldorf. Die Metro Group Future Store Initiative hat die RFID SI AG als neuen Partner ins Boot geholt. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Systemintegrator, der die RFID-Technologie in die Unternehmensprozesse der Hersteller aus der Food- und Frischebranche einführt. Bisher war die RFID SI AG unter dem Namen RFID Konsortium AG am Markt aktiv. Wie das Unternehmen mitteilte, seien die angebotenen RFID-Lösungen Eigenentwicklungen, die unter dem Namen RFID Shifter am Markt vertrieben würden. Gegenwärtiger Schwerpunkt der Entwicklung sei der neu gestaltete Arbeitsplatz namens "Slap & Ship QS". Durch den Einsatz eines QPoint werde bereits beim Aufbringen des RFID-Transponders die Lesefähigkeit im Fernfeld geprüft. So sei eine Qualitätssicherung der RFID-Kennzeichnung auch bei Slap & Ship möglich. Entwickelt wird die Lösung zusammen mit dem European EPC Competence Center (EECC) und Avery Dennison nach Anregungen durch die Metro-Gruppe. „Wir freuen uns über die neue Partnerschaft in der Metro Group Future Store Initiative. Jetzt Silber-Partner der Initiative mit unserem Leistungsangebot für die Lieferanten der Metro Group und REWE zu werden, ist zugleich unsere Anerkennung als innovativer und verlässlicher Partner beim Thema RFID“, sagte Marc Houben, Vorstand der RFID SI AG. (stb)
RFID SI AG ist neuer Partner der Metro Group Future Store Initiative

Systemintegrator führt RFID-Technologie in die Unternehmensprozesse von Herstellern aus der Food- und Frischebranche ein