-- Anzeige --

OLG Karlsruhe: Moderne Reparaturmethoden

04.03.2004 00:00 Uhr

Unfallgeschädigter hat Recht auf Schadensregulierung durch moderne Reparaturmethoden

-- Anzeige --

Das Fahrzeug des Klägers war auf einem Parkplatz beschädigt worden, als der Beklagte seine Wagentür aufgestoßen und dabei eine Delle im daneben geparkten klägerischen Fahrzeug verursacht hatte. Soweit war zwischen den Unfallbeteiligten der Hergang und die Verschuldensfrage unstreitig. Als der Kläger jedoch bei seiner Werkstatt den Kostenvoranschlag über eine herkömmliche Ausbeulung mit nachfolgender Lackierung erhielt und dem Beklagten bzw. dessen Versicherung die Rechnung über knapp 611 € präsentierte begann der Streit, der schließlich vor Gericht seinen Abschluss fand. Die Beklagten hatten nämlich zu Recht argumentiert, dass die Reparatur mit einer seit den 90iger Jahren angewandten und von Fahrzeugherstellern entwickelten modernen Ausbeultechnik wesentlich billiger durchgeführt werden könnte. Zwar kann grundsätzlich der Geschädigte wählen, wie der ihm entstandene Schaden ausgeglichen werden soll. Eine Ausnahme besteht jedoch, wenn der Schaden mit wesentlich geringerem Aufwand zu beseitigen ist. So kann mit der „lackschadenfreien Ausbeultechnik bei Hagel-/Kastanien- und Parkbeulen“ ein gleichwertiger Wiederherstellungserfolg wie mit der herkömmlichen Methode erzielt werden. Da auch mehrere Firmen im Einzugsbereich des Klägers diese Methode anbieten, musste er sich mit lediglich 120 € zufrieden geben. Oberlandesgericht Karlsruhe 21. August 2003 Aktenzeichen: 19 U 57/03

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.