München. Mit dem aktuellen Urteil im Fall Betz wird es immer riskanter, LKW-Fahrer in der Spedition zentral zu disponieren. Hier verbergen sich rechtliche Fallstricke, die man kennen muss, um nicht ins Fadenkreuz der Strafjustiz zu geraten. Aus diesem Grund veranstaltet die VerkehrsRundschau am 3. Juli 2008 in Düsseldorf eine eintägige Fachkonferenz mit Experten aus Wissenschaft und Praxis. Mit dabei sind unter anderem Ulrich Börnstein und Andreas Bunz (Willi Betz Unternehmensgruppe), Professor Volker Rieble (LMU München), Professor Peter Klaus (Universität Erlangen-Nürnberg) sowie Rechtsanwalt Oskar Vogel (Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Baden-Württemberg). Mit etwas Glück können auch Sie dabei sein – und zwar kostenlos! Teilnahme gewinnen – so geht's! Unter allen Nutzern von VerkehrsRundschau.de, die bis zum 20. Juni 2008 einen Kurier-, Express- oder Postdienstleister in unserer interaktiven Bewertungsdatenbank "KEP-Check" hinsichtlich ihrer Servicequalität und Zuverlässigkeit benoten, verlosen wir eine kostenlose Teilnahme (Wert: 790 Euro!) an der aktuellen VerkehrsRundschau-Konferenz. Sollten Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören, werden Sie umgehend von uns per Mail benachrichtigt. Lediglich die Anreise und mögliche Übernachtungskosten müssen Sie selbst bezahlen. Hinter dem KEP-Check der VerkehrsRundschau verbirgt sich eine einzigartige Bewertungsdatenbank für Kurier-, Express-, Paket- und Postdienste, die hier mit ihrem Angebot auf dem interaktiven Prüfstand stehen. Jeder Internetnutzer kann hier nicht nur kostenlos Noten verteilen, er kann auch von den Erfahrungen anderer Nutzer profitieren. Anders als bei einer Umfrage, die nach einem bestimmten Zeitpunkt wieder geschlossen ist, können die User von VerkehrsRundschau.de ihre Dienstleister regelmäßig online benoten und kurze Testberichte verfassen. Das beeinflusst auch die Positionierung eines Anbieters in der Rangliste: Die Platzierungen können sich sogar stündlich ändern. Sobald für ein Unternehmen insgesamt drei Bewertungen abgegeben wurden, kann es in der Rangliste mit einem Mittelwert erscheinen. Hat ein User einen bestimmten Dienstleister bewertet, kann er den gleichen Dienstleister nach einer Frist von drei Monaten erneut bewerten. Zielgruppe von KEP-Check sind vor allem B2B-Kunden die Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Partners für den Versand von Paketen und Briefen suchen. Für die Konferenz anmelden Möchten Sie auf Nummer Sicher gehen und sich gleich einen Teilnahmeplatz für die Konferenz reservieren, können Sie das unter diesem Link ganz einfach tun. Hier bekommen Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, können Sie HIER den Kepcheck starten. Wir wünschen Ihnen viel Glück! (stb)
KEP-Dienstleister bewerten und gewinnen

Wer jetzt einen KEP-Dienstleister im "KEP-Check" bewertet, wird mit etwas Glück mit einer kostenlosen Teilnahme an der VerkehrsRundschau-Konferenz "Rechtlich sicher disponieren" am 3. Juli in Düsseldorf belohnt