-- Anzeige --

Italien: Post baut Luftfrachtgeschäft aus

18.10.2007 16:28 Uhr

Die italienische Post hat für ihre Fluglinie ein Abkommen mit dem italienischen Arbeitgeberverband geschlossen

-- Anzeige --

Rom/Italien. Die italienische Poste Italiane weitet ihre Position im Luftfracht-Geschäft aus. Für ihre Fluglinie Mistral Air hat sie ein Abkommen mit dem italienischen Arbeitgeberverband geschlossen. Die Post garantiert den Industriellen einen maßgeschneiderten Gütertransport entsprechend der gewünschten Warentypen und der Transportzeit. Mistral Air verfügt zur Zeit über drei Boeing 737-300 Quick Change, die innerhalb kürzester Zeit vom Cargo-Flieger zur Passagier-Maschine umgebaut werden können. Auch ein Mischtransport ist möglich. Außerdem fliegen zwei BA 146 für die Poste Italiane, die auch auf extrem kurzen und schwierigen Pisten landen können. Noch in diesem Jahr will die Post mit Mistral Air einen Güterumschlag von 8750 Tonnen und einen Gesamtumsatz von 150 Millionen Euro erreichen. Ziel ist, das Ergebnis in den nächsten vier Jahren zu vervierfachen. Neben der italienischen Post bedient die Mistral Air in täglichen Charterflügen die Kurier-Riesen TNT und SDA. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.