Rom/Italien. Die italienische Poste Italiane weitet ihre Position im Luftfracht-Geschäft aus. Für ihre Fluglinie Mistral Air hat sie ein Abkommen mit dem italienischen Arbeitgeberverband geschlossen. Die Post garantiert den Industriellen einen maßgeschneiderten Gütertransport entsprechend der gewünschten Warentypen und der Transportzeit. Mistral Air verfügt zur Zeit über drei Boeing 737-300 Quick Change, die innerhalb kürzester Zeit vom Cargo-Flieger zur Passagier-Maschine umgebaut werden können. Auch ein Mischtransport ist möglich. Außerdem fliegen zwei BA 146 für die Poste Italiane, die auch auf extrem kurzen und schwierigen Pisten landen können. Noch in diesem Jahr will die Post mit Mistral Air einen Güterumschlag von 8750 Tonnen und einen Gesamtumsatz von 150 Millionen Euro erreichen. Ziel ist, das Ergebnis in den nächsten vier Jahren zu vervierfachen. Neben der italienischen Post bedient die Mistral Air in täglichen Charterflügen die Kurier-Riesen TNT und SDA. (rp)
Italien: Post baut Luftfrachtgeschäft aus
Die italienische Post hat für ihre Fluglinie ein Abkommen mit dem italienischen Arbeitgeberverband geschlossen