-- Anzeige --

Gurtpflicht für alle Nutzfahrzeuge

27.05.2005 13:18 Uhr

EU-Parlament nimmt Richtlinien an - Umsetzung soll noch dieses Jahr geschehen

-- Anzeige --

Brüssel. Das Europäische Parlament hat am 26. Mai drei Richtlinien zur obligatorischen Ausrüstung von Nutzfahrzeugen mit Sicherheitsgurten angenommen. Die Vorschriften sollen schon im letzten Quartal dieses Jahres zur EU-weiten Pflicht für Neufahrzeuge werden. Damit würde die gesetzliche Gurtausstattung, die bisher nur für PKW gilt, auch auf LKW und Busse ausgedehnt. Betroffen sind leichte LKW bis 3,5 Tonnen (Klasse N 1), mittelschwere Lastwagen bis 16 Tonnen (N 2) und Schwerlaster über 16 t (N 3) sowie Kleinbusse mit maximal acht Fahrgästen plus Fahrer (Klasse M 2), größere Busse und Reisebusse (M 3) mit Ausnahme von Stadtbussen. Mit den neuen Regeln werden die noch aus den siebziger Jahren stammenden EWG-Richtlinien 74/408 (Sitze und Kopfstützen), 77/541 (Sicherheitsgurte) und 76/115 (Gurtverankerung) geändert. Zugleich wird mit der Richtlinie 2003/20, die bis Mai 2006 in allen EU-Staaten umzusetzen ist, die Benutzung der Gurte in allen Fahrzeugen Pflicht, die damit ausgestattet sind. Damit, so EU-Industriekommissar Günter Verheugen, werden die unterschiedlichen nationalen Regelungen durch „einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Fahrzeughersteller ersetzt“. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.