-- Anzeige --

Geis übernimmt Outsourcingprojekt für Valeo

20.04.2006 14:15 Uhr

Die Geis-Gruppe betreibt seit Anfang 2006 für Valeo ein Rohwarenlager im Outsourcing. Der Automobilzulieferer Valeo beschäftigt in 27 Ländern rund 72.400 Mitarbeiter an 68 Forschungs- und Entwicklungszentren sowie 131 Produktionsstätten. Einer davon ist die Valeo Motoren und Aktuatoren (VMA) in Bietigheim-Bissingen.

-- Anzeige --

Bad Neustadt/Nürnberg. Die VMA produziert hier unter anderem Elektromotoren für Fensterheber, Sitze, Schiebedächer und Lenkhilfen. Nach einer stufenweisen Umstellung werden seit dem 9. Januar sämtliche Rohmaterialien der VMA-Zulieferer im externen Rohwarenlager von Geis in Pleidelsheim angeliefert. „Wir vereinnahmen täglich rund 140 Paletten von 30 Lieferanten“, erklärt Günter Walser von Geis Industrie-Service. „Elf Mitarbeiter vor Ort erfassen die Ware in der EDV und lagern sie auf rund 2000 Quadratmetern Fläche zwischen. Die Qualitätskontrollen führen zwei Valeo-Mitarbeiter durch. Das für die Produktion benötigte Material bestellen die Mitarbeiter im Valeo-Werk über ein eigens dafür vom Logistikdienstleister programmiertes Internetportal. „Dadurch sind die Abläufe flexibler und transparenter: Vorher war zum Teil nur die Lieferung ganzer Paletten an die Fertigungslinie möglich, heute können wir sogar einzelne Roller abrufen“, so Johann Konkel, Leiter operative Logistik bei VMA. Der Besteller sieht schon bei der Eingabe, wann die Ware geliefert wird. Die Anlieferung des Materials aus dem rund 10 Kilometer entfernten Lager erfolgt per Shuttle-Lkw im Zwei-Stunden-Rhythmus. Konkel: „Wir können die Bestellungen bis eineinhalb Stunden vor Ankunft des Shuttles aufgeben – mit dem alten Hochregallager hat es etwa zwei Stunden gedauert, bis die Ware verfügbar war.“ Die Valeo Ware wird auf Rollern geliefert, das soll den Materialfluss verbessern. Für deren Transport wurden spezielle Schienen in den Fahrzeugboden eingelassen, so dass nichts verrutschen kann. „Insgesamt bringe uns das Outsourcing der Logistik an Geis niedrigere Bestände an den Linien und einen besseren Materialfluss“, sagt Jan Lange, Supply Chain & Logistics Manager VMA.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.