-- Anzeige --

Arbeitsrecht: Schwangere dürfen lügen

22.04.2003 07:24 Uhr

Darf eine Frau beim Unterzeichnen eines neuen Arbeitsvertrags ihre Schwangerschaft leugnen? Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden.

-- Anzeige --

Der beklagte Arbeitgeber fühlte sich von seiner Arbeitnehmerin getäuscht und war deshalb hart geblieben. Er hatte den unbefristet abgeschlossenen Arbeitsvertrag mit der Klägerin angefochten, nachdem diese ihn erst kurz nach der Einstellung über eine bestehende Schwangerschaft informiert hatte. Obwohl die Klägerin bereits seit dem 11. April 2000 von der Schwangerschaft wusste, hatte sie am 3. Mai 2000 den Vertrag beim Beklagten unterzeichnet und dabei sogar versichert, nicht schwanger zu sein. Der Arbeitgeber meinte, es läge eine arglistige Täuschung vor. Die Klägerin habe die Frage bewusst falsch beantwortet. Doch die „Notlüge“ blieb im Ergebnis folgenlos. Die Richter stellten klar, dass die Frage nach einer Schwangerschaft als verbotene Diskriminierung unzulässig war – und damit auch falsch beantwortet werden durfte. Selbst wenn für die Tätigkeit der Klägerin ein mutterschutzrechtliches Beschäftigungsverbot bestand, konnte der Arbeitgeber den Vertrag nicht anfechten. Denn bei dem unbefristeten Vertrag war das Beschäftigungshindernis nur vorübergehend und führte daher nicht zu einer dauerhaften Störung des Vertragsverhältnisses. Bundesarbeitsgericht, 6. Februar 2003, Aktenzeichen: 2 AZR 621/01

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.