Wolfsburg. Dazu solle die Produktion des Rechtslenker-Golfs für den asiatisch-pazifischen Raum aus der südafrikanischen Fabrik Uitenhage ab Mitte 2008 nach Wolfsburg verlagert werden, hieß es am Freitag in Unternehmenskreisen. Entsprechendes hatte die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ berichtet. In den Kreisen hieß es aber, es sei noch unklar, welchen Ersatz Uitenhage bekomme. Deswegen gebe es auch noch keine endgültige Entscheidung über die Verlagerung. Zuletzt hatte VW die Golf-Fertigung im Werk Brüssel nach Deutschland verlagert.
VW will offenbar mehr Golf-Fahrzeuge in Wolfsburg bauen
Volkswagen will sein Stammwerk Wolfsburg stärken und weitere Produktionskapazitäten für das wichtigste Modell „Golf“ schaffen.