Frankfurt/Main. Das Winterwetter in Frankfurt und weiten Teilen Deutschlands und Europas hat zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugbetrieb von Lufthansa und Lufthansa Cargo geführt. Am Dienstagmorgen musste der Flughafen Frankfurt nach weiteren Schneefällen von 5:00 Uhr bis 8:30 Uhr geschlossen werden. Inzwischen wurde der Flugbetrieb sukzessive wieder aufgenommen, meldete Lufthansa am Mittag. Trotzdem hat Lufthansa am Flughafen Frankfurt wetterbedingt bis 11 Uhr alle Langstreckenflüge gestrichen. Auch auf Kurz- und Mittelstrecken kommt es weiterhin zu Behinderungen.
Die hat weitreichende Folgen für den Luftfrachttransport: Lufthansa Cargo befördert nun bis einschließlich 24. Dezember, 23:59 Uhr (UTC) auf Kurz- und Mittelstrecken der Lufthansa Passage keine Fracht. Der Transport wird nach Lufthansa-Angaben soweit möglich per Road Feeder Service durchgeführt. Wie bereits gestern bekannt gegeben wird bis einschließlich 22. Dezember, 23:59 Uhr (UTC) auf Langstreckenflügen der Lufthansa Passage mit Ziel Frankfurt keine Fracht befördert. Dagegen konnten die Einschränkungen für den Transport mit Road Feeder Service Montagabend planmäßig aufgehoben werden.
Auch die Frachterflüge von Lufthansa Cargo sind durch das Winterwetter betroffen. Aktuell mussten folgende Frachterverbindungen annulliert werden:
LH8271/20DEC VCP-DKR-FRA
LH8296/20DEC FRA-NBO-JNB
LH8297/20DEC JNB-NBO-FRA
LH8204/20DEC FRA-ATL
LH8205/20DEC ATL-FRA
LH8412/20DEC FRA-BLR-MAA
LH8413/21DEC MAA-SHJ-FRAU
Lufthansa Cargo versicherte alles zu unternehmen, um möglichst schnell wieder einen stabilen Flugbetrieb anbieten zu können. (sb)
Deutschland versinkt im Schnee - Ein paar Impressionen
