-- Anzeige --

Auch möglicher Zumwinkel-Nachfolger im Kreuzfeuer

18.02.2008 10:16 Uhr
Auch möglicher Zumwinkel-Nachfolger im Kreuzfeuer
Post-Vorstandsmitglied Frank Appel. (Foto: ddp)
© Foto: ddp

Post-Vorstandsmitglied Frank Appel soll im Vorfeld der Mindestlohn-Entscheidung ein Aktienpaket seines Unternehmens verkauft haben

-- Anzeige --

Bonn. Frank Appel, Vorstandsmitglied der Deutschen Post und möglicher Nachfolger des früheren Postchefs Klaus Zumwinkel, hat im Vorfeld der Mindestlohn-Entscheidung ein Aktienpaket seines Unternehmens verkauft. Am 23. November 2007, etwa eine Woche vor der Entscheidung über den Mindestlohn, hatte sich der Manager nach Angaben der Post von Aktien im Wert von mehr als zwei Millionen Euro getrennt. Die Aktien stammen aus einem Aktienoptionsplan der Deutschen Post AG. Nach Angaben eines Postsprechers vom Sonntag gibt es für alle Vorstände nur ganz bestimmte Phasen im Jahr, in denen sie diese Optionen überhaupt ausüben dürfen. Zumwinkel hatte kurz nach der Mindestlohn-Entscheidung eigene Aktien des Unternehmens für 4,73 Millionen Euro verkauft, als der Kurs gestiegen war. Politiker kritisierten die Aktiengeschäfte. Von dem Aktienverkauf Appels hatte am Sonntag die "Bild-Zeitung" berichtet. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.