-- Anzeige --

Sitlog soll BMW-Teilelager in Krefeld modernisieren

30.08.2004 13:58 Uhr

Der Autobauer BMW will die Abläufe in einem seiner Ersatzteillager in Krefeld optimieren. Sitlog, Spezialist für Lager- und Materialflusssteuerung. Sitlog, Spezialanbieter für Warehousesteuerung, gab heute bekannt, dass er den Auftrag zur Modernisierung der gesamten Lager- und Materialflusstechnik erhalten hat.

-- Anzeige --

Wernberg. Die Maßnahmen sollen vor allem die Bereiche des achtgassigen Palettenlagers und des zehngassigen Behälterlagers betreffen, die jeweils mit acht beziehungsweise zehn Regalbediengeräten (RBG) ausgestattet sind. Im Palettenlager befinden sich insgesamt 9500 Paletten und das Behälterlager umfasst insgesamt 164.000 Plätze. SITLog will sämtliche vorhandene RBG-Steuerungen komplett gegen stationäre Steuerungen mit "Simatic S7-300" austauschen. Für die Kommunikation wird das Feldbussystem "Profibus-DP´" eingesetzt. Außerdem werden alle Leistungsteile, Reglersysteme und Wegmessanlagen durch neue Technik ersetzt. Erneuert werde zudem die Anbindung an die bestehenden Rechnersysteme sowie die gesamte Anlagenvisualisierung. Eine besondere Herausforderung bestehe laut Sitlog besteht darin, dass alle Aktivitäten, die vor Ort in der Anlage stattfinden, im laufenden Anlagenbetrieb durchzuführen sind. Der zweischichtige Anlagenbetrieb muss auch in der Umbauzeit aufrechterhalten werden.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.