-- Anzeige --

Schifffahrt: Stillgelegte Kapazität fällt

04.06.2009 13:55 Uhr
ZIM
Die israelische Reederei Zim hat 20 Prozent ihrer Flotte stillgelegt
© Foto: ZIM

Noch knapp 200 Schiffe außer Dienst: Gesamtkosten für die Stilllegung belaufen sich bislang auf 2,8 Millionen Euro

-- Anzeige --

Paris. Die Anzahl der stillgelegten Containerschiffe ist seit März mit Spitzenwerten von 241 Schiffen und 1,04 Millionen Standardcontainer (TEU) merklich auf 199 Schiffe und 790.000 TEU gesunken. Aufgrund der beginnenden Sommerspitzenzeit werden Schiffe zunehmend wieder in Betrieb genommen. Zudem haben einige Reedereien laut dem Pariser Infodienst „Alphaliner“ Schiffe nach Charterende an die Schiffsbesitzer zurückgegeben. Trotzdem haben die 22 größten Reedereien laut einer Studie der Agentur vom 25. Mai nach wie vor 6,6 Prozent ihrer Flotte stillgelegt. Zusammen entspricht dies einer Kapazität von 728.000 TEU. MISC hat 28 Prozent der eigenen Flotte stillgelegt, Zim 20 Prozent und APL 19 Prozent. Dies drückt die Einnahmen der Reedereien deutlich. Die Gesamtkosten für die Stilllegung belaufen sich auf vier Millionen US-Dollar (2,82 Millionen Euro) pro Tag. Die Verschrottung von Schiffen hat ebenso zugenommen. MOL hat ein relativ neues 4180 TEU-Schiff von 1993 verschrottet. Dies zeigt die negativen Erwartungen der Schiffsbesitzer, die nun auch vor der Verschrottung von relativ jungen Schiffen nicht halt machen, um die Kapazität zu reduzieren. (rup)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.