-- Anzeige --

Noch 234 Containerschiffe stillgelegt

21.06.2010 16:24 Uhr
Containerschiffe auf Elbe
© Foto: Eckhard-Herbert Arndt

Containerschifffahrt nimmt wieder Fahrt auf: Containerknappheit führt zu Preisaufschlägen

-- Anzeige --

Paris. Die Kapazität der stillgelegten Containerschiffe reduzierte sich um 66.000 Standardcontainer (TEU) auf 482.000 TEU. Dies entspricht 3,5 Prozent der existierenden Flotte und stellt den geringsten Wert seit Dezember 2008 dar. Insgesamt liegen laut der Pariser Agentur Alphaliner 234 Containerschiffe still. Nur sieben davon hatten eine Kapazität größer als 5000 TEU. Im Vergleich dazu waren im selben Monat im letzten Jahr 533 Schiffe eingemottet. Davon lagen 52 über 5000 TEU Kapazität.

„Die Nachfrage in der Hochsaison liegt bemerkenswert höher, als im letzten Jahr und die Einführung von neuer Kapazität hatte bisher keine negativen Auswirkungen auf das Frachtaufkommen", besagt der Bericht. Der Shanghai Containerised Freight Index (SCFI) erreichte ein Niveau von 1502 Punkten in der letzten Woche. Damit liegt er 50,2 Prozent höher, als seit der Einführung Mitte Oktober letzten Jahres.

Der Platz auf den dominanten Routen auf den meisten Haupthandelswegen wird in den nächsten Monaten knapp werden. Daher haben die Spediteure Hochsaisons-Zuschläge auf einer Reihe von Linien schon im Juni eingeführt. Da Container knapp sind, wurden ebenfalls Containerungleichgewichts-Zuschläge auferlegt. Laut Alphaliner wurden diese Zuschläge von einigen Transporteuren im April eingeführt. (rup) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.