Salzburger. Das österreichische Transportunternehmen LKW-Augustin wird von den neuen Eigentümern Christian Fürstaller und Rodolphe Schoettel neu ausgerichtet und firmiert seit 1. Juli unter dem Namen „Augustin Network“. Wie Fürstaller und Schoettel am Dienstag in Salzburg ankündigten, sollen die mehr als 1000 Arbeitsplätze der Spedition im Zuge der Neuausrichtung erhalten bleiben. „Das Transportgewerbe leidet derzeit extrem. Wir betrachten dies aber als den richtigen Zeitpunkt, um neue Wege zu gehen und dafür ein neues Team zu formen“, betonte Fürstaller. Mithilfe einer nachhaltigen Wachstumsstrategie wollen die neuen Eigentümer die Firma innerhalb von fünf Jahren wieder an die 200 Millionen Euro-Umsatzgrenze heranführen. Das soll einerseits durch einen Modernisierungs- und Innovationsschub im Kerngeschäft des Straßengütertransports – zum Beispiel durch Spezialisierung auf bestimmte Branchen wie Elektronik oder Konsumgüter sowie auf Produkte wie Kühlgut – und andererseits durch den Aufbau neuer verwandter Geschäftsfelder gelingen. „Wir wollen mit einer Qualitätsstrategie wachsen und aus Augustin Network ein erstklassiges, international gesuchtes Unternehmen für Transportmanagement machen.“ Als drittes Element für den geplanten Innovationsschub sehen Fürstaller und Schoettel die Verbreitung des Dienstleistungsangebots über das Transportmanagement hinaus. Dabei wollen sich die Geschäftsführer von Augustin Network stärker in der Kontraktlogistik etablieren und sich um Projekte bemühen, die neben Warehousing und Value Added Services einen hohen Anteil an Transportmanagement sowohl im Inbound als auch im Outbound aufweisen. Dafür wollen die beiden Transportunternehmer in Logistikzentren investieren. Das erste entsteht derzeit bereits in Eberstallzell. Dort werden mehr als zehn Millionen Euro investiert. Augustin Network besteht derzeit aus 13 Niederlassungen in sechs Ländern. Der Hauptsitz ist im österreichischen Straßwalchen. Die Spedition zählt gut 1000 Mitarbeiter und betreibt 640 eigene LKW, weitere 400 sind über den Geschäftsbereich „Truck Rent + Sale“ vermietet und stehen in keiner operativen Verbindung zum Transportunternehmen. Augustin Network konnte im Geschäftsjahr 2008 rund 190 Millionen Euro erwirtschaften. Für das laufende Jahr streben die neuen Eigentümer einen Umsatz von 140 Millionen Euro an. (ag)
LKW Augustin heißt ab sofort Augustin Network

Neue Geschäftsführung des österreichischen Transportunternehmens präsentiert Wachstumsstrategie für Neuausrichtung