Kattowitz/Hamilton. Ab dem 7. November wird es eine neue transatlantische Cargoverbindung zwischen Kattowitz in Polen und Hamilton in der kanadischen Provinz Ontario geben. Es ist die erste Nonstop-Verbindung per Frachter zwischen beiden Märkten. Eingesetzt wird ein Boeing-Frachtflugzeug B767-200 ERF (Extended Range Freighter) der kanadischen Gesellschaft Cargojet, das maximal 59 Tonnen über 6.000 Kilometer nonstop befördern kann. Die Initiative für die einmal pro Woche angebotenen Flüge ging von der polnischen Lot Polish Airlines aus, die auch für die Kapazitätsvermarktung zuständig ist. Lot selbst verfügt über keine Frachtflugzeuge, weshalb sie jetzt das Transportbündnis mit der kanadischen Cargojet geschlossen hat. „Mit Kattowitz und Hamilton verbinden wir zwei Industriezentren beider Länder“, begründete Nordamerikachef Marek Kasiak von Lot die Routenführung. Cargojet ging 2002 aus den Resten der früheren Fluglinie Canada 3000 hervor. Die in Mississauga, Ontario, beheimatete Gesellschaft verfügt derzeit über 21 Flugzeuge, darunter auch zwei B767F, die von Umrüster Israeli Aerospace von Passagier- zu Cargoflugzeugen umgebaut wurden. (hs)
Erster Frachterflug zwischen Polen und Nordamerika

Einmal pro Woche fliegt ein Boeing-Frachtflugzeug zwischen Kattowitz und Hamilton