Dubai. Der Hafenbetreiber Dubai Ports World (DPW) hat seinen Nettogewinn für die erste Jahreshälfte 2008 im Vergleich zum Vorjahr von 129 Millionen US-Dollar (89 Millionen Euro) auf 199 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Der Ertrag stieg um 32 Prozent. „Diese Resultate sind besonders vor dem Hintergrund eines zunehmend herausfordernden finanziellen und wirtschaftlichen Klimas befriedigend“, sagte der Geschäftsführer von DP World Mohammes Sharaf. „In den letzten Monaten hat die Industrie erste Zeichen eines schwächelnden Wachstums in verschiedenen Märkten gezeigt. Bis jetzt aber zeigen unsere Geschäfte einen überdurchschnittlichen Abschluss. Wir erwarten das dies anhält und sehen der Erfüllung des prognostizierten Jahresergebnis entgegen.“ DPW berichtet zudem einen Anstieg von 21 Prozent im gehandelten Containervolumen auf 13,6 Millionen Standardcontainer (TEU). In der ersten Hälfte des Jahres expandierte das Unternehmen in zwei neue Terminals in Dakar, Senegal und Sokhna, Ägypten. Weiterhin wurde ein Terminal in Tarragona, Spanien erworben. Im Jemen erhielt DPW Konzessionen für die Häfen Aden und Ma´alla. Die Anteile in zwei der wichtigsten Häfen auf dem indischen Subkontinent, Chennai und Karachi, wurden erhöht. Die Konzession für den australischen Hafen Brisbane wurde um weitere 40 Jahre verlängert. (rup)
DP World verdoppelt Nettogewinn
Hafenbetreiber steigert Nettogewinn im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 200 Millionen Euro