-- Anzeige --

Wien: Schwierige Tarifverhandlungen

16.12.2002 18:14 Uhr

Im neuen Vertrag sollen "unproduktive" Zeiten der Fahrer nicht entlohnt werden

-- Anzeige --

Die aktuellen Tarifverhandlungen zwischen den Transportunternehmern und der Gewerkschaft wurden ohne Ergebnis unterbrochen. Streitpunkt ist die Bezahlung sogenannter unproduktiver Zeiten der Fahrer. Derzeit gilt etwa das Warten auf Ladung als "Einsatzzeit", die genau so wie die Fahrt von A nach B bezahlt werden muss. Insgesamt eine Stunde pro Arbeitstag darf der Arbeitgeber als unbezahlte Mittagspause abziehen. Im neuen Vertrag wollen die Transportunternehmer festschreiben, dass unproduktive Zeiten nicht mehr entlohnt werden. Die Gewerkschaft lehnt diese Änderung ab und argumentiert, dass mit einer Aufgabe der derzeitigen Regelung illegalen Praktiken Vorschub geleistet werde. Den Arbeitgebern geht es hingegen nach eigenen Aussagen keineswegs darum, gesetzwidrige Vorgänge zu legalisieren. Da in dieser Frage vorerst keine Einigung zu erzielen war, wurden die Verhandlungen unterbrochen. Im Januar sollen die Gespräche fortgesetzt werden. Sowohl innerhalb des Fachverbandes Güterbeförderung (Arbeitgeber) als auch der Gewerkschaft Handel, Transport, Verkehr wird derzeit ausgelotet, bis zu welchem Punkt man den Wünschen der Gegenseite entgegenkommen könnte. (vr/rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.