-- Anzeige --

Thema der Woche: Sortiertechnik im neuen DHL-Hub Leipzig/Halle

13.12.2007 08:00 Uhr
Thema der Woche: Sortiertechnik im neuen DHL-Hub Leipzig/Halle
Aus der Vogelperspektive: Sortierhalle des DHL-Hubs Leipzig/Halle
© Foto: DHL/Schoßig

Der KEP-Dienstleister DHL bezieht am Flughafen Leipzig/Halle sein neues Europa-Hub: Ein Logistik-Projekt der Superlative, das bei der Sortiertechnik für Pakete und Briefe neue Maßstäbe setzt.

-- Anzeige --

Leipzig/Halle. Nach erfolgreichen Testläufen fährt DHL das neue Europa-Drehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle, das 3500 Menschen beschäftigen wird, Schritt für Schritt bis zum Vollbetrieb 2008 hoch. Prunkstück der riesigen rot-gelben Umschlaghalle (400 Meter lang, 100 Meter breit) und eine der wichtigsten „Zutaten“ des Hubs, ist die Sortieranlage, die der Intralogistikanbieter Vanderlande als Generalunternehmer erstellt hat. „Uns blieb von der Verabschiedung der Planung für das Förder- und Verteilsystem bis zur Inbetriebnahme nur ein knappes Jahr Zeit“, erklärt Michael Reinboth, Projektleiter DHL-Hub Leipzig/Halle. In diesem ehrgeizigen Zeitrahmen mussten sich DHL und Vanderlande der Aufgabe stellen, wie man bis zu 60.000 Paket-Sendungen und 36.000 Flyer-Sendungen (Kuverts, Briefe) pro Stunde fehlerfrei verteilt. Über 70 Millionen Euro hat sich die Post-Tochter DHL die Sortieranlage kosten lassen, um die Sendungsmengen zeitgerecht bewältigen zu können. Das Sortierzeitfenster für bis zu 190.000 Sendungen pro Nacht ist nicht größer als vier Stunden. Stillstehen darf die Anlage während des abgestuften Prozesses keinesfalls. Mit welchem Konzept DHL zusammen mit Vanderlande eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Sortieranlage erreicht und wie die Technik menschliche Anfangsschwierigkeiten auffangen soll, erfahren Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe (12/07) des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. (Heft online bestellen – hier klicken) Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.