-- Anzeige --

Thema der Woche: EPC Information Services - EPCIS

09.08.2007 07:20 Uhr
Thema der Woche: EPC Information Services - EPCIS
Mit EPCIS können Sie Ihre bestellte Ware beobachten

Der „EPC Information Services“ – kurz EPCIS, soll es möglich machen, artikelbezogene Statusdaten für bestellte Waren von den Lieferanten automatisiert zu erhalten.

-- Anzeige --

München. Ein im April veröffentlichter Standard mit dem Namen „EPC Information Services“ – kurz EPCIS, soll es in Zukunft möglich machen, artikelbezogene Statusdaten für bestellte Waren von den Lieferanten automatisiert zu erhalten. Der von EPCglobal und führenden Unternehmen der internationalen Konsumgüterwirtschaft entwickelte neue Standard verknüpft dabei den vor zwei Jahren entwickelten Artikelcode EPC mit Ereignissen. Zum Beispiel: „Am Ort X wurden zur Zeit Y die Artikel mit den EPC-Nummern (SGTIN) in die Kartons A und B verpackt und anschließend auf der Palette mit der NVE C zusammengefasst.“ Durch die Verknüpfung der Informationen soll es möglich werden zu erfahren, was, wann, wo und wie verladen und transportiert wurde. EPCIS verbindet die Informationen und speichert sie in ein festgelegtes Format als Datensatz ab. Diese standardisierten Datensätze sind dann für IT-Systeme anderer Abteilungen und Unternehmen lesbar. Fragen wie „Wo befindet sich mein Produkt im Augenblick?“, „Wie viele Einheiten befinden sich an einem Ort?“, „Woher sind meine Produkte gekommen?“ oder „Wohin sind meine Produkte geliefert worden?“ sollen sich besser und schneller beantworten lassen. „Im Gegensatz zum heute eingesetzten klassischen EDI können Unternehmen bei EPCIS Informationen entlang der gesamten Versorgungskette in Echtzeit abrufen. So lassen sich Auftragsstatus und Aufenthaltsort von Produkten oder logistischen Einheiten jederzeit ermitteln“, sagt Frank Kuhlmann, EPCIS-Experte bei GS1 Germany. Was sich hinter EPCIS im Detail verbirgt, erfahren Sie in der aktuellen Juli/August-Ausgabe (7-8/07) des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. (Heft online bestellen – hier klicken) Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.