-- Anzeige --

Ramsauers Extra-Milliarde wird konkret

30.01.2012 17:47 Uhr
Ramsauers Extra-Milliarde wird konkret
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat will sein zusätzliches Geld für konkrete Projekte ausgeben
© Foto: dapd/Sebastian Widmann

Regierung legt dem Bundestag eine detaillierte Projektliste vor: Union will bereits Anfang Februar im Bundestag abstimmen lassen

-- Anzeige --

Berlin. Neue Radwege, schickere Bahnhöfe und bessere Autobahnen: Bereits Anfang Februar will der Bundestag grünes Licht für die zusätzlichen Infrastrukturprojekte im Umfang von einer Milliarde Euro geben. Die Bundesregierung legte am Montag dem Haushaltsausschuss des Parlaments detaillierte Projektlisten vor, wofür das Geld verwendet werden soll.

Die Haushälter wollen nun am 8. Februar darüber entscheiden. „Die Union strebt bereits in dieser Sitzung auch den Beschluss über die einzelnen Projekte an, damit das Infrastrukturbeschleunigungsprogramm unmittelbar im Anschluss starten kann“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Norbert Barthle (CDU), in Berlin.

Die schwarz-gelbe Koalition hatte im November 2011 den Verkehrsetat um eine Milliarde Euro aufgestockt, um Impulse für mehr Wachstum zu setzen. Davon sind 600 Millionen Euro für Bundesfernstraßen, 300 Millionen Euro für Bundeswasserstraßen und 100 Millionen Euro für die Schiene vorgesehen. Die Mittel werden allerdings nicht komplett 2012 zur Verfügung stehen, sondern gestreckt bis 2017. (dpa/sb) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.