Hahn. Am Hunsrück-Flughafen in Hahn wurde im Januar und Februar 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich mehr Fracht umgeschlagen. Die Umschlagsmenge wuchs um 70,7 Prozent auf 26.213 Tonnen.
Zum Hahn-Frachtgeschäft sagte Christoph Goetzmann, Mitglied der Geschäftsführung, der Deutschen Presse-Agentur: „Die Zunahme ist Ausdruck des Vertrauens der Branche in die Zukunft des Flughafens unter der Führung von HNA.” 82,5 Prozent des Airports gehören nun dem chinesischen Konzern HNA, 17,5 Prozent hält noch Hessen. Goetzmann ergänzte: „Der Hahn ist die fünfte Runway (Start- und Landebahn) von Frankfurt (Main) - die einzige ohne Nachtflug-Einschränkungen und Slot-Begrenzungen. Im Sommerflugplan haben wir über 30 Frachtflüge pro Woche.” (dpa/sno)