Bocholt/München. Die Investment-Gesellschaft Waterland Private Equity (Waterland) hat eine Anteilsmehrheit an der Duvenbeck Unternehmensgruppe erworben. Das teilt der Investor mit. Zur konkreten Anteilshöhe haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Duvenbeck zählt mit rund 6000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt rund 700 Millionen Euro zu den führenden Anbietern von Transport und Logistiklösungen in Europa.
Der bisherige Alleineigentümer Thomas Duvenbeck bleibe als wesentlicher Gesellschafter erhalten, heißt es, und solle die Gruppe weiterhin in allen Fragen der strategischen Entwicklung, unter anderem auch als Vorsitzender des Beirats. Die Transaktion steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung, weitere finanzielle Details werden nicht veröffentlicht.
Waterland soll Duvenbeck-Wachstum hebeln
Ziel der Transaktion sei es, das starke Wachstum von Duvenbeck mit Unterstützung des neuen Mehrheitseigentümers Waterland künftig weiter zu hebeln. Im Fokus stünde dabei der Ausbau der Internationalisierungsstrategie, die Erweiterung von Kernkompetenzfeldern sowie der mittelfristige Einstieg in neue Kundensegmente. Als Buy-&-Build-Investor setzt Waterland außerdem auf regelmäßige strategische Zukäufe, um das Wachstum seiner Portfoliounternehmen nachhaltig zu beschleunigen.
„Auf der Suche nach einem langfristigen Partner für unser Traditionsunternehmen stand das unternehmerische Mindset, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Bekenntnis beider Partner, die langjährigen Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Lieferanten kontinuierlich fortzusetzen, an oberster Stelle“, betont Thomas Duvenbeck, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Duvenbeck Unternehmensgruppe. „Waterland hat uns mit einem beeindruckenden Track-Record und einer für die gesamte Unternehmensgruppe attraktiven, zukunftsorientierten Wachstumsstrategie voll und ganz überzeugt. Mein Familienunternehmen ist in guten Händen.“
Zu den Kunden von Duvenbeck zählt unter anderem Volkswagen
Die Duvenbeck Unternehmensgruppe zählt mit 6000 Mitarbeitern an über 30 Standorten in acht Ländern nach Angaben von Waterland zu den führenden Logistikunternehmen in Europa. Duvenbeck verfügt über rund 1500 Lkw, die vor allem für namhafte Kunden wie Volkswagen aus den Sektoren Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Konsumgüter, Kunststoffe sowie aus landwirtschaftlichen Fahrzeugindustrie im Einsatz sind.
Waterland verfügt nach eigenen Angaben über umfassende Erfahrung im Bereich Logistik und industrielles Outsourcing – so bestehen aktuell Beteiligungen an der Global Transport Solutions Gruppe (4PL Anbieter mit Fokus auf Schiffersatzteile) sowie Dematra (Lager und Distribution). (eh)