Braunschweig. Die Duvenbeck Unternehmensgruppe will die eigene Lkw-Flotte mit über 1400 ziehenden Einheiten künftig mit dem neu entwickelten Transportmanagementsystem FleeturePortal steuern und überwachen. Damit ersetzt der Logistikdienstleister die Speditionssoftware „Car O“. Beide Lösungen stammen von der UKS Unternehmensberatung Konrad Schneider, mit der Duvenbeck bereits seit rund 15 Jahren zusammenarbeitet. Vor der Entscheidung hatte sich Duvenbeck gründlich über die am Markt verfügbaren IT-Lösungen informiert, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung. Der Logistikdienstleister Duvenbeck und UKS wollen Car O bis zum Jahr 2018 vollständig durch FleeturePortal ersetzen und dabei eine Reihe von neuen Funktionalitäten in die Standardsoftware integrieren.
Für die Umstellung auf FleeturePortal sprachen vor allem die zukunftsfähige Java-Mehrschicht-Architektur und die Möglichkeit, Drittsysteme noch schneller als bisher anzubinden, gaben die beiden Unternehmen bekannt. Damit ließen sich die Datenströme neuer und bestehender Kunden noch einfacher und unkompliziert in die eigenen Prozesse integrieren. Außerdem lasse sich das FleeturePortal auf Basis eines neuen ergonomischen Konzepts sehr intuitiv bedienen und überzeuge im täglichen Arbeiten durch kurze Antwortzeiten sowie eine extrem hohe Verfügbarkeit. (ak)