Bietigheim-Bissingen. Der dänische Ladekranspezialist HMF hat die Steuerungselektronik seines Standsicherheitssystems „EVS“ ("Electronic Vehicle Stability") für Ladekrane weiterentwickelt. Das System überwacht beim Arbeiten mit dem Kran permanent die Fahrzeugneigung und passt das Lastmoment des Krans aktiv an die Grenze der Fahrzeugstandsicherheit an und verhindert so ein Kippen des Lkw. Nun hat HMF das System erweitert. Ab sofort kann EVS auch an Steigungen von bis zu 26,8 Prozent, beziehungsweise einer Fahrzeugneigung von 15 Grad zum Einsatz kommen. (bj)
zurück zum thema

EVS funktioniert jetzt auch an Steigungen
©HMFHMF verbessert Standsicherheit seiner Ladekrane
Das EVS-System des dänischen Kranherstellers erlaubt neuerdings das Arbeiten an Steigungen von bis zu 26,8 Prozent.
Push Benachrichtigungen
Weitere Berichte zu diesem Thema finden Sie in unserem Special LADEKRANE FÜR LKW & NUTZFAHRZEUGE.

SCHNELLÜBERSICHT NUTZFAHRZEUGE/FUHRPARK
Manuell vergleichen war gestern. Unsere Schnellübersicht heute.
zur übersicht

Mehr zu diesem Thema
Das Profiportal der VerkehrsRundschau - umfassend, schnell, rechtssicher und lösungsorientiert.
Kommentare Kommentare