
Nachschub für die Verschrottung: Mit dem Flottenaustauschprogramm sollen ältere Lkw aus dem Markt genommen werden
©H. Blossey/dpa/picture-allianceBWVL-Forum: Flottenaustausch als Chance?
Die Bundesregierung hat ein Flottenerneuerungsprogramm mit einem Volumen von 500 Millionen Euro aufgelegt, das die Fahrzeugproduktion ankurbeln und die Umweltbilanz der Flotten verbessern soll. Der BWVL wirft einen kritischen Blick auf das Förderprogramm, das rekordverdächtig schnell aus der Taufe gehoben wurde.
Morgen soll die Antragsfrist für das 500 Millionen Euro schwere Flottenerneuerungsprogramm beginnen, das die Bundesregierung aufgelegt hat. Ziel des Programms ist die Ankurbelung der Fahrzeugproduktion und die Verbesserung der Umweltbilanz der Lkw-Flotten. Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) gibt wichtige Hinweise, die es bei der Beantragung der Födergelder zu beachten gilt, und nennt kritisches Punkte. So sind die Bestimmungen bei der Förderung intelligenter Trailer-Technologie ziemlich kompliziert
Dieser Inhalt gehört zu
verkehrsRUNDSCHAU plus.
haben Sie kostenfreien Zugriff.
Einfach. Effizient. Arbeiten.
Weitere Berichte zu diesem Thema finden Sie in unserem Special VERKEHRSRUNDSCHAU PLUS.

Mehr zu diesem Thema
Das Profiportal der VerkehrsRundschau - umfassend, schnell, rechtssicher und lösungsorientiert.