-- Anzeige --
LKWMAUT

©Foto: © Adobe Stock | jro-grafik

Sonderveranstaltung Neuerungen der Lkw-Maut



Informationen

Zum 1. Dezember 2023 wird die Bundesfernstraßen-Maut massiv erhöht. Ab diesem Datum werden Zuschläge für die CO2-Emissionen der mautpflichtigen Fahrzeuge erhoben, die zu Kostensteigerungen von teilweise über 80 Prozent führen. Außerdem ist ab Dezember nicht mehr die die zulässige Gesamtmasse, sondern die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) relevant. Dadurch werden Fahrzeuge mautpflichtig, die entweder abgelastet wurden oder auch ohne eine nachträgliche Ablastung eine tzGm von 7.500 kg oder mehr aufweisen. Je nach Einzelfall besteht die Möglichkeit, die Fahrzeuge auf Antrag in eine bessere CO2-Emissionsklasse eingestuft zu bekommen und dadurch geringere Mautsätze zu erzielen.

Zielgruppe:
Alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Werkverkehr

Referent:
Götz Bopp
Berater für Güter befördernde Unternehmen, Fachbuchautor und Lektor

Die wichtigsten Inhalte:

  • Rechtlicher Rahmen der LKW-Maut ab 1. Dezember 2023
  • Kriterien der LKW-Maut
  • CO2-Emissionsklassen
  • Technisch zulässige Gesamtmasse (tzGM) – Haftungsfallen
  • Maßnahmen bei Bestands- und Neufahrzeugen
  • Fragen und Antworten

Veranstalter:FUMO Solutions GmbH


-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.