Online-Forum: Elektrische Sicherheit bei der Demontage von Lithiumbatterien
- 17.01.2024 (zum Kalender hinzufügen)
- Online
- fokus GEFAHR/GUT
- Transport & Logistik, Gefahrgut, Online-Seminar
Informationen
Online-Forum
Elektrische Sicherheit bei der Demontage von Lithiumbatterien
17. Januar 2024, 9 Uhr bis 13 Uhr, Digital
Lithium-Batterien beinhalten neben chemischen auch elektrotechnische Gefahren. Bei dem Recycling von Batterien sind im Rahmen von Arbeitsschutz-Maßnahmen die elektrischen Gefährdungen besonders zu betrachten. Neben Körperdurchströmung, Kurzschluss und daraus folgendem Brand werden in diesem Seminar weitere Aspekte besprochen und Maßnahmen nach Stand der Technik zur Reduzierung aufgezeigt. Ein besonderes Augenmerk wird auch dem Thema Verantwortung zugeordnet – Wie kann der Unternehmer möglichst rechtssicher - nach den deutschen Gesetzen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben - die Demontage von Lithiumbatterien seinen Mitarbeitern übertragen.
Ihr Referent: Rüdiger Mann, Ingenieurbüro Rüdiger Mann, Obernburg
Die Veranstaltung ist für Abonnenten des Arbeitspakets fokus Gefahr/gut, der Zeitschrift VerkehrsRundschau zum ermäßigten Preis buchbar. Weitere Informationen zum Preis finden Sie unten in der Box "Teilnahmegebühren".
Eine Veranstaltung von:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per E-Mail zugeschickt. Das Online-Seminar wird mit edudip next durchgeführt. Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox. Nur die in der Buchung genannten Personen sind zur Teilnahme am Online-Seminar berechtigt.
- Topaktuelle Themen
- Keine Anfahrts- und Übernachtungskosten
- Geringer Zeitaufwand: Ihnen geht keine wertvolle Arbeitszeit verloren!
- Sie können ganz bequem und ortsunabhängig an dem Seminar teilnehmen: Am Arbeitsplatz, zu Hause oder sogar im Urlaub - Sie brauchen lediglich einen PC mit Internetzugang und Lautsprecher bzw. Kopfhörer
- Sie können eigene Fragen stellen: Über eine Chat-Funktion können Sie direkt mit dem Referenten in Austausch treten
Alle Personen, welche Demontage von Lithiumbatterien durchführen bzw. dafür Verantwortung übernehmen.
Wahrnehmen der nicht sichtbaren Gefährdung durch Elektrizität von Batterien und Entladeeinrichtungen. Verantwortung nach Stand der Technik wahrnehmen für sichere Tätigkeiten mit Batterien.
Teilnahmegebühren pro Teilnehmer(in)
249,00 Euro netto (plus MwSt. 19% = 47,31 Euro, insgesamt brutto 296,31 Euro)
Für Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT und VerkehrsRundschau gilt die vergünstigte Teilnahmegebühr:
199,00 Euro netto (plus MwSt. 19% = 37,81 Euro, insgesamt brutto 236,81 Euro)